HomeCategoryArtikel - Scharffetter & Blanke

Der folgende Artikel soll einen Überblick über unsere Arbeit im Arzthaftungsrecht geben. Ob in der Aufklärung Ihrer Behandlung oder der Durchsetzung und angemessenen Bezifferung von Patientenansprüchen – Hier sollen auch die Fallstricke und Einflussmöglichkeiten beleuchtet werden, die für Erfolg und Qualität eines jeden Verfahrensschritts maßgeblich sind.     Recht haben und Recht bekommen sind oft...

Fehlerstatistik der Bundesärztekammer Pro Jahr werden ca. 14.000 Behandlungen auf Behandlungsfehler untersucht. Hierbei bewerten die Gutachterkommissionen sowie die Schlichtungsstellen bei den Ärztekammern diese Behandlungen im Hinblick auf die Arzthaftung. Aus diesen Verfahren werden Daten einheitlich erfasst und in einer bundesweiten statistischen Erhebung zusammengeführt. Die Geschäftsstelle der Schlichtungsstelle für Arzthaftpflichtfragen der norddeutschen Ärztekammern in Hannover ist...

Ausschlussfristen in der privaten Unfallversicherung In privaten Unfallversicherungsverträgen werden regelmäßig Ausschlussfristen für die Invaliditätsleistung vereinbart. Danach muss eine unfallbedingte Invalidität, also eine voraussichtlich dauerhafte Einschränkung der körperlichen oder geistigen Leistungsfähigkeit innerhalb von 12 Monaten nach dem Unfallereignis eingetreten, vom Versicherungsnehmer innerhalb von 15 Monaten seit dem Unfallereignis beim Versicherer geltend gemacht und ebenfalls innerhalb von...

Vor Ort ist es -wie bei einem Unfall in Deutschland auch- ratsam, die Polizei hinzuzuziehen. Dies ist zwingend zu empfehlen, wenn jemand verletzt ist, der Sachschaden hoch ist oder wenn Sie sich nicht mit dem Unfallgegner einigen können, er keinen Versicherungsnachweis hat oder Unfallflucht begeht. Die anschließende Abwicklung eines Unfalls im EU-Ausland ist häufig schwierig...